9430 St. Margrethen
Erfahrener Praktiker mit Expertise in der Organisation und Führung von Vorsorgeeinrichtungen und in (fast) allen Bereichen des Finanz- und Rechnungswesens (unabhängig von der Branche und Gesellschaftsform) mit Führungserfahrung in der Industrie und in der Verwaltung, davon die letzten 15 Jahre als Geschäftsführer bei einer Pensionskasse.
Meine Dienstleistungen:
Berufliche Stationen:
Geschäftsführer
Pensionskasse der Diözese St.Gallen (pkath), 2007 - 2021, Banken / Finanzinstitute / Versicherungen
-Operative Führung der Pensionskasse incl. Verantwortung für die Vermögensanlagen
-Sicherstellung der Aufbau- und Ablauforganisation der Verwaltung
-Fachliche Unterstützung des Stiftungsrates und Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen
-Vorbereitung und Organisation der Stiftungsrats- und Ausschusssitzungen
-Teilnahme an Stiftungsrats- und Ausschusssitzungen mit beratender Stimme und Protokollführung
-Umsetzung der Beschlüsse
-Verantwortung und Erstellung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts
-Führen der Stiftungsbuchhaltung (Abacus)
-Projektmanagement (Vorbereitung Prozess zur Durchführung der Stiftungsratswahlen,
Reorganisation Pensionskasse nach Verselbständigung, reglementarische und technische
Vorbereitung Primatwechsel, Reorganisation Vermögensanlagen, Einführung neue
Pensionskassenverwaltungssoftware (SP6), Erstellung und Aktualisierung der Reglemente, Aufbau
IKS, elektronische Archivierung, Durchführung von Ausschreibungen)
-Liquiditätsmanagement
-Unterstützung Mitarbeitende in der technischen Verwaltung
-Behandlung von Spezialfällen (z.B. Invaliditätsfälle)
-Information der Anspruchsgruppen (Stiftungsrat, Versicherte, Rentner, Personalverantwortliche)
-Anlaufstelle für Stiftungsrat, Revisionsstelle, PK-Experte und Aufsichtsbehörden
-Berichterstattung zuhanden der Aufsichtsbehörde
-Sicherstellung der Aufbau- und Ablauforganisation der Verwaltung
-Fachliche Unterstützung des Stiftungsrates und Ausarbeitung von Entscheidungsgrundlagen
-Vorbereitung und Organisation der Stiftungsrats- und Ausschusssitzungen
-Teilnahme an Stiftungsrats- und Ausschusssitzungen mit beratender Stimme und Protokollführung
-Umsetzung der Beschlüsse
-Verantwortung und Erstellung der Jahresrechnung und des Geschäftsberichts
-Führen der Stiftungsbuchhaltung (Abacus)
-Projektmanagement (Vorbereitung Prozess zur Durchführung der Stiftungsratswahlen,
Reorganisation Pensionskasse nach Verselbständigung, reglementarische und technische
Vorbereitung Primatwechsel, Reorganisation Vermögensanlagen, Einführung neue
Pensionskassenverwaltungssoftware (SP6), Erstellung und Aktualisierung der Reglemente, Aufbau
IKS, elektronische Archivierung, Durchführung von Ausschreibungen)
-Liquiditätsmanagement
-Unterstützung Mitarbeitende in der technischen Verwaltung
-Behandlung von Spezialfällen (z.B. Invaliditätsfälle)
-Information der Anspruchsgruppen (Stiftungsrat, Versicherte, Rentner, Personalverantwortliche)
-Anlaufstelle für Stiftungsrat, Revisionsstelle, PK-Experte und Aufsichtsbehörden
-Berichterstattung zuhanden der Aufsichtsbehörde
COO Finanzen
Gallus Ferdinand Rüesch AG (GFRAG), 2002 - 2007, Maschinen- / Anlagenbau
-Personelle und fachliche Führung der Finanzabteilung incl. Treasury
-Verantwortung für die Gesellschaftsbuchhaltungen (Produktionsgesellschaft und Holding) und die
Konzernrechnung (IFRS)
-Ansprechpartner der Gruppengesellschaften weltweit in Bewertungs- und Rechnungslegungs-
fragen
-Erstellen der Monats-/Quartals- und Jahresabschlüsse (SAP)
-Erstellen der Konzernrechnung incl. Reporting an das Mutterhaus (listed company)
-Projektmanagement (IKS, elektronische Archivierung)
-Nebenamt: Überwachung der Anlagestrategie der Portfolios der Vorsorgeeinrichtungen (2) und
Information an den Stiftungsrat
-Verantwortung für die Gesellschaftsbuchhaltungen (Produktionsgesellschaft und Holding) und die
Konzernrechnung (IFRS)
-Ansprechpartner der Gruppengesellschaften weltweit in Bewertungs- und Rechnungslegungs-
fragen
-Erstellen der Monats-/Quartals- und Jahresabschlüsse (SAP)
-Erstellen der Konzernrechnung incl. Reporting an das Mutterhaus (listed company)
-Projektmanagement (IKS, elektronische Archivierung)
-Nebenamt: Überwachung der Anlagestrategie der Portfolios der Vorsorgeeinrichtungen (2) und
Information an den Stiftungsrat
Kenntnisse:
Sprachen: gute Englischkenntnisse (CAE)
IT: gute Kenntnisse als Anwender (Office-Programme, SP 6 (PK-Verwaltungsprogramm),
Abacus (FIBU), SAP (ERP)
Weiterbildung: Buchhaltung und Rechnungswesen (Dipl. Buchhalter), Finanzwesen (Dipl. Fonds-
manager), Versicherungswesen (Dipl. Pensionskassenleiter), Recht (Module:
Sozialversicherungsrecht, Ehegüter- und Erbrecht, Strafrecht)
IT: gute Kenntnisse als Anwender (Office-Programme, SP 6 (PK-Verwaltungsprogramm),
Abacus (FIBU), SAP (ERP)
Weiterbildung: Buchhaltung und Rechnungswesen (Dipl. Buchhalter), Finanzwesen (Dipl. Fonds-
manager), Versicherungswesen (Dipl. Pensionskassenleiter), Recht (Module:
Sozialversicherungsrecht, Ehegüter- und Erbrecht, Strafrecht)
Gewünschtes Pensum:
max. 60%, Auf Auftragsbasis