2576 Lüscherz
Als Lebensmittel-Ing, ETHZ promovierte ich von 1987 bis 1992 am Institut für Lebensmittelwissenschaften der ETH Zürich (Thema im Bereich milchwirtschaftliche Mikrobiologie).
1. Stelle bei Lipton-Sais (Unilever) im Bereich Öl- und Fettproduktion (Margarine, Ind.-oele, etc,). - 1992 - 1994.
1994 bis 1999: Leiter Forschung & Entwicklung in der Milchindustrie (v.a. Glace, Milchprodukte, Käse) bei Intermilch AG, die dann zur Fa. ToniLait bzw, Swiss Dairy Foods wurde. Auch Projekte in Japan und Australien begleitet.
in den nächsten Jahren als Leiter Betrieb (inkl. QS und QM, Beschaffung, Maintenance) in verschiedenen KMU der Lebensmittelindustrie. Ais Leiter Ressort Biotechnologie in Forschungsanstalt Agroscope des Bundes.
Grosse Erfahrung in der Führung von Lebensmittelbetrieben und Innovation.
Meine Dienstleistungen:
- Coaching
- Innovationsmanagement
- Konfliktmanagement
- Life Coach
- Mentor
- Projekt- und Prozessmanagement
- Qualitätsmanagement
- Supply Chain Management
- Teamentwicklung
- Unternehmens- / StartUp Beratung
- Unternehmensentwicklung / Business Development
- Verwaltungs- und Stiftungsrat / Advisory
- Administration & Sachbearbeitung
- Mitarbeiterrekrutierung / -schulung
- Personentransport / Chauffeur
- Warentransport
- Betreuung von Menschen mit Behinderung
- Betreuung von älteren Menschen / Senioren
- Non-Profit / Hilfswerke
- Dozent / Lehrer
- Korrektorat
- Nachhilfe (Gymnasium)
- Nachhilfe (Hochschule/Uni)
- Nachhilfe (Sekundarstufe)
- Qualitätsmanagement
- Logistik & Supply Chain
- Lebensmitteltechnologie
- Landwirtschaftliche Arbeiten
Berufliche Stationen:
Leiter Betrieb / Qualitätssicherung
Narimpex AG, 2010 - 2022, Lebensmittelindustrie
Als Mitglied der Geschäftsleitung u.a. verantwortlich für Produktion (Lebensmittel), Qualitätssicherung, Qualitätsmanagement, Logistik, Technik&Unterhalt, Personalrekrutierung, Audits,
Bis Juli 2023
Bis Juli 2023
Kenntnisse:
Sprachen: deutsch (Muttersprache), englisch und schwedisch (gut), französisch (mittelmässig)
IT: Anwenderkenntnisse diverse Programe (ERP, MS Office,...)
Weiterbildungen im Bereich Lebensmitteltechnologie und -chemie
IT: Anwenderkenntnisse diverse Programe (ERP, MS Office,...)
Weiterbildungen im Bereich Lebensmitteltechnologie und -chemie
Gewünschtes Pensum:
max. 60%, Auf Auftragsbasis