Altersdiversität im Team: Innovation & Erfolg schaffen
Stärken Sie Ihr Unternehmen mit altersdiversen Teams: fördern Sie Innovation, Problemlösung & Wissensaustausch. Entdecken Sie Best Practices & Praxisbeispiele.
Lesen Sie weiterStärken Sie Ihr Unternehmen mit altersdiversen Teams: fördern Sie Innovation, Problemlösung & Wissensaustausch. Entdecken Sie Best Practices & Praxisbeispiele.
Lesen Sie weiterErfahren Sie, wie 50plus und Senior Talents durch Generationenaustausch, flexible Arbeit & Altersdiversität den Fachkräftemangel stoppen – bei SeniorsAtWork.
Lesen Sie weiterIn einer Zeit, in der die Bedeutung von Erfahrung und Lebensweisheit immer mehr geschätzt wird, rückt die Zusammenarbeit mit Senior Talents in den Fokus vieler Arbeitgeber. Nicole Chroust, die Gründerin der UsZyt AG, einer Einrichtung, die sich auf die professionelle Betreuung, Pflege und Beratung von Demenz-Patienten spezialisiert hat, setzt diesem Trend ein eindrucksvolles Beispiel entgegen. […]
Lesen Sie weiterSeniors@work hat den Swiss Diversity Award gewonnen, und wir könnten nicht stolzer sein! Dieser Erfolg zeigt, wie wichtig Vielfalt und Inklusion in der heutigen Arbeitswelt sind. Als Teil einer bunten und vielfältigen Community setzen wir uns aktiv dafür ein, ältere Fachkräfte mit Unternehmen zusammenzubringen, die ihre Erfahrung und Expertise schätzen. Wir glauben fest daran, dass die Kombination […]
Lesen Sie weiterWie die meisten modernen Volkswirtschaften steht auch die Schweiz vor einem historischen Arbeitskräftemangel. Die Alterung der Bevölkerung und die sich wandelnden Lebensweisen werden den Arbeitsmarkt grundlegend verändern. Ein Bericht auf Swissinfo.ch beleuchtet diese demografischen Entwicklungen und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt. In diesem Zusammenhang spielen Senior Talents – Arbeitnehmer ab 50 Jahren – eine entscheidende […]
Lesen Sie weiterIn der modernen Arbeitswelt gewinnt das Thema Altersdiversität zunehmend an Bedeutung. Während früher vor allem junge Talente als treibende Kraft hinter Innovation und Wachstum galten, erkennen immer mehr Unternehmen die Vorteile einer altersgemischten Belegschaft. Altersdiversität – also die bewusste Einbeziehung von Mitarbeitern unterschiedlichen Alters – bringt eine Vielzahl von Vorteilen und Chancen mit sich, die […]
Lesen Sie weiterDie Digitalisierung stellt viele Arbeitnehmer, insbesondere ältere, vor grosse Herausforderungen. Laut der Silver Workforce-Studie betrifft dieses Thema fast 67 Prozent der Belegschaft und liegt damit knapp hinter dem Thema Gesundheit. Um ältere Arbeitnehmer erfolgreich durch die digitale Transformation zu begleiten, können Arbeitgeber gezielte Massnahmen ergreifen. Hier sind 10 praktische Tipps, um die digitalen Kompetenzen älterer […]
Lesen Sie weiterDie Zukunft gehört den Älteren! Allem Jugendwahn zum Trotz: den Alten gehört die Zukunft. Und es wird höchste Zeit, die Generation 60+ ernst zu nehmen. Warum? Eine Erklärung. Die Bevölkerung altert. Das ist nicht neu. Aber jetzt, wo die 55-Jährigen bereits den höchsten Anteil an der Bevölkerung in der Schweiz ausmachen und immer mehr Babyboomer […]
Lesen Sie weiterDer demografische Wandel stellt viele Unternehmen vor große Herausforderungen, insbesondere wenn es darum geht, den Fachkräftemangel zu bewältigen. Eine oft übersehene Lösung liegt jedoch in der Altersgruppe 50plus, die ein enormes Potenzial bietet, um diesen Engpass zu lindern. Ältere Arbeitnehmer bringen nicht nur wertvolle Erfahrungen und Fachwissen mit, sondern auch eine starke Arbeitsmoral und Loyalität. […]
Lesen Sie weiterDer Arbeitsmarkt in der Schweiz boomt und bietet zahlreiche Jobmöglichkeiten, auch für ältere Arbeitskräfte. Laut dem Beschäftigungsausblick von Manpower für das dritte Quartal 2024 wollen 54 Prozent der Schweizer Unternehmen ihre Belegschaft in den kommenden drei Monaten aufstocken.[1] Dies eröffnet Chancen für Jobsuchende aller Altersgruppen, insbesondere für erfahrene Fachkräfte über 50 Jahre. Hohe Nachfrage in […]
Lesen Sie weiter